Ele ven Dag Blogbuch – GangAufSchalke 05.11.2012

5 Nov

Tachchen,

 

was war das für eine coole Fahrt gestern mit den Wesertigers! Danke an „Wallo“, Thomas, Rico, ihm sein Schwiegervadder und alle die das möglich machten und dabei waren. Es wurde ein wenig gestichelt während der Fahrt und das hatte seinen Grund! Derby! Zwischen Hopsten und Halverde und es ging 2:0 für Halverde aus. Wo meine Sympathien lagen, ist natürlich klar :) Dies sorgte natürlich für kleine Seitenhiebe der Hopstener gegen die Halverder – warum auch immer. Doch der Genießer schweigt. Ich durfte auf der Rückfahrt kurz mein Anliegen vorstellen, davor hatte Wallo schon dafür Promo gemacht und die Wesertigers machen eine Spende „frisch“ für den karitativen Zweck. Yeah.

Werder hat mitgespielt und sich einen schönen dreckigen Dreier gegen Mainz geholt. Vor dem Spiel habe ich viele getroffen, die sich verwundert die Augen rieben, arum ich da war. Schnell konnte das geklärt werden, daß der GangAufschalke fortgesetzt wird und ich auf Einladung der Tigers am Stadion war. Julia von der Fanbetreuung habe ich auch noch kurz getroffen und alles geschildert.

Am Mittwoch gehts weiter und dann entere ich Schalkeland – die üblichen Herr der Ringe Vergleiche an dieser Stelle verkneife ich mir, wobei einige Parallelen nicht vonn der Hand zu weisen sind – aber nicht die üblichen Gut-Böse Vergleiche. Mit Holger Deitert von den Knappen Coesfeld sowie Olli Attermeyer von Emspower habe ich telefoniert um ihnen zu versichern, daß ich weitermache. Holger ist da direkt von ausgegangen und findet das absolut in Ordnung, wenn ich den GangAufSchalke fortsetze, auch wenn ich nicht mehr wie geplant jede Etappe zu Fuß abreißen kann. Bei Olli mußte ich Etappe Rheine absagen, er hatte auch Verständnis und gab ein „weiter so!“ mit auf dem Weg. Ich sage Euch: Alles total super Typen!

Das Bild des Fußballfans wie es gerade wieder durch die Medien sprichwörtlich geistert ist einfach nicht richtig. Das sieht ganz anders aus. Fußballfans feiern und leiden mit ihrem Verein, sind schon mal bereit ein gewisse Verrücktheit zu tun aber alles im vernünftigen Rahmen und immer mit einem Augenzwinkern. Die paar Hundert, die im Rahmen ihrer Adoleszenz mit Regeln und Ordnung sich reiben und ihre Probleme haben, die haben wir nicht exklusiv im Fußball, da haben auch andere ihre Probleme mit.

Polizei etc. pp. auch die Innenminister – also vor allem auch die, die nicht regelmäßig Stadionbeusche auf den Stehplätzen oder den normalen Rängen unternehmen, müssen sich fragen lassen, ob sie nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn sie sich von ein par Leuten zum „Räuber und Gendarm“ spielen verführen lassen.

Ich bin Fußballfan und dankbar dafür, so sieht das mal aus!

Dies nur nochmal vorangeschickt, daß es überwiegend friedliche Aktionen sind, die von den Fans ausgehen, die Berichterstattung aber eine ganz andere ist.

Zurück zum GangAufSchalke:Heute ist noch Schonung angesagt. Mit hauptsächlich wandern ist es vorbei – die Entzündung lässt das nicht so zu, mit 25 km im Durchschnitt am Tag laufen. Das normale ja, aber so eine Etappe am Tag: Nada. Also mache ich ein Alternativprogramm um zur Arena AufSchalke zu gelangen.

Aktuell wieder Regen hier im Tecklenburger Land, ich bin gerüstet.

So, dies wars von meiner Seite am heutigen Tage. Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche und ich freue mich viele von Euch AufSchalke sehen zu können!

Bleibt sauber! Tut nichts was ich nicht auch machen würde!

 

Schmolle